Unser VEREIN

Ort für Begegnung

Logo 1006

Damals, heute und in Zukunft

Der Bürgertreff 1006 e.V. ist seit 1991 ein eingetragener, gemeinnütziger Verein mitten in Köln Dellbrück. Seitdem bietet er Räume für alle, die sich engagieren wollen, die einen Raum brauchen für soziale Aktivitäten oder für geselliges Beisammensein.

Zweck und Zielsetzung des Vereins ist die Einrichtung und der Betrieb eines Begegnungsortes in Köln-Dellbrück einschließlich des Angebotes von Bildungs- und Fördermaßnahmen für diesen Personenkreis. Verwirklicht wird dies durch Beratung, Selbsthilfegruppen, Kurse, Ausstellungen, Theateraufführungen, Literaturkreise, Treffpunkt für bestimmte Interessengebiete. 

Hier gibt es Räume für alle Bürgerinnen und Bürger jeder Altersstufe.

In den vergangenen 3 Jahrzehnten entstanden und entstehen immer wieder neue vielfältige Angebote, interessante soziale Projekte und eine Menge ehrenamtliches Engagement. Es geht nicht nur um gegenseitige Hilfe und Unterstützung, sondern auch um kreative Workshops, kulturelle Angebote, um Weiterbildung, Nachhaltigkeit, Unterhaltung oder einfach um geselliges Miteinander.

Und das soll auch so bleiben!

Wie man im Veedel hören und auch in der Presse lesen konnte, ist die Stadt Köln als Eigentümerin in Verhandlung mit neuen Pächtern, einer Gruppe junger Menschen, die hier ein soziales Wohnprojekt planen. Die neuen Pächter haben dazu eine GmbH und den Verein 1006 gegründet. Geplant ist das ganze Haus auf Vordermann zu bringen und die Räume des Bürgertreffs ebenfalls umzubauen und neu zu gestalten. Die neuen Pächter beabsichtigen den Bürgertreff 1006 e.V. als wichtige Begegnungsstätte für Köln Dellbrück zu erhalten. Wenn die Umbaumaßnahmen beginnen, wird unsere Einrichtung vorübergehend in alternative Räumlichkeiten wechseln. Dazu sind wir im Gespräch mit verschiedenen Institutionen und schauen nach passenden Möglichkeiten für diesen Zeitraum. Habt Ihr eine Idee dazu, meldet euch gerne bei vorstand@buergertreff1006.koeln. Sobald alle Hürden genommen sind und die Verhandlungen zwischen Pächter und der Stadt Köln abgeschlossen sind, werden wir euch informieren, wann die Umbaumaßnahmen beginnen.

Es werden also alle Angebote weiterhin stattfinden.

Du möchtest Mitglied werden, Räume nutzen oder den Verein unterstützen, melde dich einfach unter: vorstand@buergertreff1006.koeln

 

Bei ehrenamtlichem Engagement und kostenfreien Angeboten stehen die Räume selbstverständlich kostenfrei zur Verfügung.
Für alle Angebote, die für Teilnehmende mit Kosten verbunden sind oder zu privaten Feierlichkeiten, können die Räume gegen eine Nutzungsgebühr angemietet werden.

 

Aktuelles

Neue Angebote & Treffs bzw. Änderungen

  • Happy Body & Qi Gong 

    jeden Dienstag
    18 bis 18.45 Uhr
    18.45 bis 19.30 Uhr 

    Happy Body Selbsthilfegruppe 
    Wie kann ich mir zu mehr Körpergefühl verhelfen. Ob Ernährung, Wellnessmassagen,
    Fastenkuren, Zuckerverzicht oder Bewegung. Wir tauschen uns aus zu dem was uns gerade bewegt Anschließend machen wir gemeinsam Qi Gong.
    Eine sanfte Bewegungsform für Körper und Geist. Diese Gruppe ist nur für Frauen.
    Ansprechpartnerinnen:
     Nija & Sylvia, Kontakt:
    Sylvia.bonn@buergertreff1006.koeln

  • theater im klapperkasten
     

     Des Kaisers neue Kleider
    Theater für Kinder ab 6 Jahren
    Schreiadler
    für Erwachsene

    . 18.3. – Beginn 15 Uhr
    Kinder 4€; Erwachsene 6€
    Reservierung : ella.sebastian@klapperkasten.koeln
                            0170-2321 435 

  • Ickes Musikanten Club 

    2.4.23 !!
    sonst jeden 3. Sonntag von 
    17 bis 19 Uhr

    Musiker*innen aus Dellbrück und Umgebung treffen sich einmal im Monat zu einem geselligen Nachmittag.
    Austausch - Fachsimpelei - Musik machen - Gigs planen
    Alle sind willkommen
    Kontakt: bass-icke@gmx.de

  • Cafe mit Ohr

    Beratung und coaching
    15.3.23 17 Uhr

    Vielleicht suchen sie nach einer Inspiration, einem anderen Blickwinkel oder brauchen einfach mal jemanden zum zuhören. Vereinbaren sie einen persönlichen Termin: Sylvia.bonn@buergertreff1006.koeln
     

  • Literaturkreis

    Jeden 2. Donnerstag im Monat
    15.30 - 17.30 Uhr 

    Liebst du noch oder hasst du schon?
    Gastspiele vom Theaterverein Klapperkasten
    Es spielen: Theatergruppe Da Capo e.V.
    Karten unter:
    Ella.sebastian@buergertreff1006.koeln

  • Mitsingkreis 
    Griechische Lieder

    Nächster Termin 
    2.4.23 15.-18.00 Uhr 
     

    Eingeladen sind alle, die Lust haben griechische Lieder zu singen. Ob aus Köln-Dellbrück oder Umgebung.
    Jede/r ist willkommen

  • Lebensfreu(n)de

    ...trotz gesundheitlicher Einschränkung
    Jeden Mittwoch 
    14 -17 Uhr

    Wir sind eine Gruppe Menschen im besten Alter, die sich einmal die Woche treffen. Gesundheitlich sind wir unterschiedlich beeinträchtigt. Unsere Devise lautet: Hilfe zur Selbsthilfe für eine positive Grundhaltung. Wir klönen und lachen und tauschen uns aus, zu allem was uns gerade beschäftigt.
    Jede/r ist herzlich Willkommen

ANGEBOTE

Angebote und Kursprogramm

Soziales Engagement

Offenes Bürgercafé

Happy Body

Weitere Angebote

Reparatur-Café

Internetcafé / PC-Kurs

Cryptoparty

Ickes Musikanten Club

Folgende Vereine & Initiativen nutzen den Bürgertreff:

 

DTC Klapperkasten

 

AWO Köln-Dellbrück

 

SPD Ortsverein Dellbrück

 

Tausendsechs e.V.

 

 

  • Online-Kalender

Die aktuelle Raumbelegung ist über unseren teamup-Kalender abrufbar.

Selbsthilfe

AnsprechpartnerInnen vor Ort

Mitglieder des Bürgertreffs arbeiten in verschieden Selbsthilfegruppen im Gesundheitsbereich in unterschiedlichen Funktionen mit.
Als AnsprechpartnerInnen vor Ort sind hier einige Personen mit Telefonnummern aufgelistet. Per Telefon können allgemeine Auskünfte über Informationsveranstaltungen oder Gruppentreffen zu dem jeweiligen Krankheitsbild erfragt werden.

Folgende Selbsthilfegruppen treffen sich immer mittwochs wöchentlich abwechselnd im Bürger-Kaffee:

  1. Mittwoch: SHG Neurologie
  2. Mittwoch: SHG Fokale Epilepsie
  3. Mittwoch: SHG Rheuma, Fibromyalgie, Arthrose, Morbus Bechterew
  4. Mittwoch: SHG Morbus Menière

Es werden keine medizinischen Auskünfte erteilt!

Team

Ansprechpartner unseres Vereins

Sylvia Bonn

PR & Kommunikation, 0160-8280100

Jürgen Meder

Vorstand, 0221-344447

Ella Sebastian-Strube

2. Vorstand 0221-6806914

Robert Leininger

Finanzen / Vermietung
01577 966 766 0