
AWO-Sommmerfest zum 100jährigen Bestehen
Dienstag, 9. Juli 2019
Bisherige vorläufige Planung des Jubeltages:
Wir beginnen um 14 Uhr wie immer mit unserem Kaffee & Kuchen-Nachmittag, der dann gegen Spätnachmittag/Frühabend in Kölsch, Wein und Grillen mit musikalischer Begleitung (Musikgruppe Wolfgang Theis, unsere Weihnachtsfeierband) übergeht.
Dafür stellen wir im Hof ein großes Zelt auf.
Als besonderen Gast hoffen wir Elfi Scho-Antwerpes zu gewinnen, die dann auch zur AWO-Gründerin und erster Reichstagsprecherin Marie Juchacz reden wird.
Weitere Infos folgen in Kürze.
AWO Ortsverein Köln-Dellbrück – wer wir sind
Der „Altenclub“ ist eine muntere Schar jung gebliebener Seniorinnen und Senioren (ja, die kommen auch!) die sich dienstags in schöner Regelmäßigkeit treffen, um bei Kaffee und Kuchen ihrer Spielleidenschaft zu frönen, zu klönen, die neuesten Neuigkeiten auszutauschen, Spaß an der Freud' zu haben.
Wir sind eine feierfreudige Runde, die Gelegenheiten wie Wieverfastelovend, Fischessen am Aschermittwoch, Spargelessen im Mai, eine grandios ausgerichtete Weihnachtsfeier nutzt, um ihrem Alltag dann und wann solche Glanzlichter aufzusetzen.
![]() |
![]() |
Wir sind ein reiselustiges Völkchen, das sich kaum eine der zahlreichen, liebevoll ausgeklügelten Busfahrten entgehen lässt. Wir fahren u.a. an die Mosel, an den Rhein, an die Lahn, in die Eifel, nach Holland, ins Sauerland. Gastfreundlich ist dieses Völkchen obendrein, denn auch Nichtmitglieder sind auf den Reisen herzlich willkommen.
![]() |
Das alles und vieles mehr wäre aber nichts ohne eine Gruppe unermüdlich aktiver Helferinnen und Helfer. Die lassen es sich selbst bei der Weihnachtsfeier nicht nehmen, mit wachsamem Auge und tatkräftiger Hand fürs leibliche Wohl der Gäste zu sorgen - obwohl diese Feier eigentlich von jüngeren ehrenamtlichen AWO-Mitgliedern ausdrücklich auch für sie ausgerichtet wird.
![]() |
![]() |
Da ist schließlich auch ein rühriger Vorstand, der sich den Zielen der AWO, an der Weiterentwicklung einer sozial gerechten Gesellschaft mitzuwirken, verpflichtet weiß. Netzwerkarbeit im Stadtteil und darüber hinaus ist deshalb ebenso selbstverständlich wie die Einflussnahme auf die eigene Organisation im Stadtgebiet. Für die Mitglieder gibt es in lockerer Folge Dell-AWO, ein Infoblatt, das nicht nur über die Aktivtäten vor Ort informiert, sondern auch zu aktuellen sozialpolitisch relevanten Themen Stellung nimmt.
![]() |
![]() |
Lust mitzumachen? Dann meldet euch bei
Sascha Wichelhaus: |
Peter Roth: |
Achtung Spamschutz (Leerzeichen&
Klammern) entfernen Wenn ihr wissen wollt, was wir 2018 alles so gemacht haben und was wir dieses Jahr noch schönes vorhaben,
dann klickt auf das nachfolgende PDF:
Hier gibt es die AWO-Infos 2018/2019 als PDF
Um die PDF-Datei zu öffnen benötigen Sie
den Acrobat Reader. Diesen können Sie kostenlos runterladen. Klicken sie
einfach auf die Grafik und sie kommen auf die Downloadseite:
Neue Angebote
Angebote und soziales Engagement
Selbsthilfegruppen
- Allgemeine Infos
- SHG Neurologie
- SHG Fokale Epilepsie
- SHG Rheuma, Fibromyalgie, Arthrose, Morbus Bechterew
- SHG Morbus Menière
- SHG Osteoporose
Vereine und Institutionen
Weitere Angebote
Vermietungen
- Räume
Kreatives und Geselligkeit